Staatsschulden Österreich
.069
EUR
.953
Tausend
.349
Millionen
404
Milliarden

Am Ende aber erwachen die Massen. Sie begreifen plötzlich, dass Inflation vorsätzliche Politik ist und auch endlos so weitergehen wird. – Ludwig von Mises, Österreichische Schule der Nationalökonomie

Ticker

Nachrichten-Ticker und Staatsschulden-Updates.

— Seite 17

+++ Corona-Krise LÖSUNGEN: Intensivbetten reichen nur noch für 14 Tage, wenn keine Maßnahmen gesetzt werden. [1] Krankenhäuser und Intensivbetten hochfahren! Atemgeräte beschaffen! Jetzt! Nur die Wirtschaft herunterfahren reicht nicht. Wir brauchen ein funktionierendes Gesundheitssystem und die Wirtschaft, sonst ist der Schaden noch um ein Vielfaches größer als durch den Virus selbst.

Zur Bewältigung der Krise sind kreative Ideen gefragt aus der Wirtschaft und der Forschung und jetzt vor allem Improvisation. Messehallen mit 800+ Betten sind die denkbar schlechteste Lösung für Krankenhäuser.

LÖSUNGEN: Krankenhäuser und Intensivbetten hochfahren! Jetzt!

1. Kur- und Reha-Zentren, leerstehende Hotels, Schulen und Kasernen zu Krankenhäusern und Intensivstationen umrüsten. Messehallen haben nicht die notwendige sanitäre Infrastruktur und räumliche Trennung!

2. Intensivbetten und Atemgeräte beschaffen oder selbst produzieren!

3. Die Wirtschaft und Industrie um Hilfe bitten. Hier sind kreative Lösungen gefragt. Unsere oder die deutsche High-Tech-Industrie können das produzieren. Auch kurzfristig, spätestens für den nächsten Outbreak.

4. China offiziell um Hilfe bitten. China hat das notwendige Know-How, Equipment und Personal, das sie uns schicken könnten, wenn sich die Situation dort langsam beruhigt. Italien hat bereits angefragt und eine Delegation empfangen.

5. Medizinisches Personal hochfahren (Medizin-Studenten, Zivildiener, GWD). Crash-Kurse organisieren, wie man Menschen mit akutem Atemwegs-Syndrom (respiratory syndrome) hilft. Das ist keine Raketenwissenschaft und dafür braucht man kein 5-jähriges Studium! Improvisation ist auf allen Ebenen gefragt!

Die gute Nachricht: Es werden sich nicht alle Österreicher gleichzeitig mit dem Virus anstecken, auch wenn man keine Maßnahmen setzt, aber unser Gesundheitssystem muss hochgefahren werden und zwar schnell!

Auch nach einem Shutdown könnte eine neue Outbreak-Welle auf uns zu kommen, wenn der Virus saisonal ist, dann spätestens mit der nächsten Grippewelle und wenn nicht, dann unmittelbar nach dem Shutdown. Deswegen ist die Krankenhausinfrastruktur so wichtig. So packen wir das!

+++ Coronavirus-Referenzen

[1] Complexity Science Hub Vienna: Intensivbetten-Kapazität reicht noch 14 Tage (12.03.2020)
[2] Complexity Science Hub Vienna: Kapazitäten bei Spitalsbetten
[3] Addendum: Österreich hat 2500 Intensivbetten, davon sind 80% belegt!
[4] Tomas Pueya: Coronavirus: Warum du jetzt handeln musst!
[5] Tomas Pueya: Coronavirus: Der Hammer und der Tanz [Deutsche Fassung]
[6] Washington Post: Outbreak-Computersimulation und wie man die Kurve abflachen kann
[7] Johns Hopkins: Coronavirus COVID-19 Tracker
[8] Wikipedia: COVID-19 Fallzahlen, Ausbreitung und Todesrate in Österreich
[9] Studie zu Hydroxychloroquine und Azithromycin als mögliches Medikament gegen COVID-19
(Hydroxychlorequine hat sich als unwirksam gegen COVID herausgestellt)
[10] Roland Alton: Corona: Ohne Stichproben tappen wir im Dunkeln
[11] Dr. Gunter Frank: Wenn der Elefant aus Angst vor der Katze die Klippe hinunterspringt
[12] Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin: COVID-19: Wo ist die Evidenz?
[13] AGES: Amtliches Dashboard COVID19
[14] 3Blue1Brown: Simulating an epidemic (Video)
[15] maiLab: Corona geht gerade erst los (Video)
[16] SORA: Erste repräsentative Stichprobe [Dunkelziffer vielleicht 3x größer, Ergebnis aber nicht belastbar]
[17] Dr. Ioannidis: Antikörper-Studie Santa Clara, Kalifornien (Video)
[18] Financial Times: Coronavirus-Statistiken (Übersterblichkeit)
[19] CSH: Corona-Ampel Österreich
[20] ECDC: Offizielle COVID-19-Zahlen der Europäischen Union und UK
[21] Offizielle Corona-Ampel der Bundesregierung
[22] Dashboard zur Corona-Schutzimpfung in Österreich

— Seite 17

« zurück   1   ···   9   10   11   12   13   14   15   16   17   weiter »

Impressum

Medieninhaber: DI Viktor Krammer 1070 Wien
Grundlegende Richtung: Information über die Budgetpolitik der Republik Österreich

Staatsschulden Österreich