Staatsschulden Österreich
.298
EUR
.818
Tausend
.214
Millionen
400
Milliarden

Die bisher gültigen Regelungen für das Rechnungswesen ließen den Ländern und der Stadt Wien viel Freiraum bei der Darstellung ihrer Haushaltsgebarung, wodurch insbesondere die Vermögens– und Verschuldungssituation uneinheitlich und unvollständig abgebildet wurde. — Der Rechnungshof

Verschuldung der Bundesländer

Die öffentlichen Schulden der österreichischen Bundesländer absteigend sortiert nach Schulden betragen *

absolut · pro Einwohner · % Landesbudget

Kärnten Kärnten

EUR 7.080

Wien Wien

EUR 6.260

Niederösterreich Niederösterreich

EUR 5.547

Steiermark Steiermark

EUR 5.042

Burgenland Burgenland

EUR 4.569

Salzburg Salzburg

EUR 2.966

Vorarlberg Vorarlberg

EUR 1.732

Tirol Tirol

EUR 1.680

Oberösterreich Oberösterreich

EUR 1.551
Werbung

Quellen

[1] Statistik Austria: Öffentlicher Schuldenstand nach Teilsektoren des Staates und Bundesländern
[2] Rechnungshof: Konsolidierungsmaßnahmen der Länder
* Öffentliche Schulden der Länder 2024. Stand: April 2025. Vergleichbarkeit der Zahlen ist nur bedingt gegeben, da es keine österreichweit einheitlichen oder nur unzureichende Bilanzierungsregeln gibt. Auch das Thema ausgelagerte Schulden ist problematisch. Zum Beispiel meldet Oberösterreich im Jahr 2013 zusätzlich 3,4 Milliarden "nicht fällige Verwaltungsschulden", die aber in den "öffentlichen Schulden" nicht aufgeschienen sind.

Impressum

Medieninhaber: DI Viktor Krammer 1070 Wien
Grundlegende Richtung: Information über die Budgetpolitik der Republik Österreich

Staatsschulden Österreich