Inflation im Juli
+++ Inflation im Juli: Erste Teuerungswelle in der Corona-Krise zeichnet sich ab. Verbraucherpreisindex steigt auf 1,7%, der tägliche Einkauf um 3,9% und Mieten sogar um 4,1%. Nicht die Spekulation ist alleine für den Anstieg der Immobilienpreise verantwortlich, sondern vor allem der Anstieg der Staatsschulden und damit das ungedeckte Inflationieren der Geldmenge — koste es, was es wolle — was in Folge zu einem Anstieg der Assetpreise führt.